Blog Image

PORT Real Estate Immobilien

++news++ Investor sucht Mietflächen 150 - 1.500 m² bundesweit in Gemeinden ab 5.000 Einwohner

zur Webseite hier klicken: PORT Real Estate

alstria office beschafft sich Kapital für Immobilienkäufe

Investment Posted on 25 März, 2015 18:10:25

alstria office beschafft sich Kapital für Immobilienkäufe

Die alstria office REIT-AG hat im Zuge eines beschleunigten Platzierungsverfahrens 7,9 Mio. neue Stückaktien bei institutionellen Investoren platziert, um sich frisches Kapital für Immobilienkäufe zu beschaffen. Das Unternehmen erhöht das nominale Grundkapital von 79,02 Mio. Euro auf 86,92 Mio. Euro. Aus dem Platzierungspreis der neuen Aktien von 13,00 Euro je Wertpapier ergibt sich ein Bruttoemissionserlös von ca. 102,7 Mio. Euro, der für die Finanzierung des Unternehmenswachstums und zum Ankauf weiterer Immobilien verwendet werden soll.

„Seit Anfang des Jahres gibt es in unserem Markt eine wachsende Zahl von Akquisitionsmöglichkeiten. Wir werden den Emissionserlös unter Beachtung unserer strengen Investitionskriterien zum weiteren Unternehmenswachstum nutzen und dabei das Engagement in unseren Kernmärkten stärken“, erläuterte Olivier Elamine, CEO der alstria office REIT-AG.

Die neuen Aktien sollen prospektfrei zum Handel im Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse sowie zum Teilbereich des Regulierten Marktes mit weiteren Zulassungsfolgepflichten im Prime Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse zugelassen werden. Sie sind für das Geschäftsjahr 2014 voll dividendenberechtigt. Die Transaktion wurde von der Deutschen Bank und der UBS als Joint Bookrunners begleitet.

Ende Februar hatte die auf den Besitz und die Verwaltung von deutschen Büroimmobilien spezialisierte alstria Office REIT AG für das zurückliegende Jahr 2014 ein leicht rückläufigen Umsatz und Gewinn gemeldet. Die Dividende konnte aber im Vergleich zum Vorjahr dennoch konstant gehalten werden. Der Umsatz des Unternehmens sank um 2,3 Prozent auf 101,8 Millionen Euro. Operativ ist alstria im letzten Jahr jedoch gewachsen: Die Funds from Operations (FFO) stiegen um 5,1 Prozent auf 47,6 Millionen Euro bzw. auf 0,60 Euro je Aktie (Vorjahr: 0,57 Euro). Für das Gesamtjahr 2015 erwartet alstria bedingt durch Immobilienverkäufe einen Umsatzrückgang auf 98 Millionen Euro. Der FFO soll dennoch um 3 Prozent auf 49 Millionen Euro gesteigert werden



Family Office kauft Passage²² in Rankweil

Investment Posted on 25 März, 2015 17:57:28

Family Office kauft Passage²² in Rankweil

Die von der ZIMA Projekt Baugesellschaft mbH entwickelte Handelsimmobilie „Passage²²“ ist verkauft. Ein internationales Family Office aus der Schweiz erwirbt gemeinsam mit Blue Asset Management aus München als Co-Investor und Manager das Einzelhandelsobjekt in Rankweil, Vorarlberg. Ankermieter sind Merkur und McDonalds auf Basis langfristiger Mietverträge. Das Objekt wird plangemäß durch ZIMA schlüsselfertig bis Mai 2015 im Auftrag des Bauherren, der SCR Immobilien GmbH, erstellt und umfasst rund 7.000 m² vermietbare Fläche sowie 370 Parkplätze. Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Frequenzstark im Vierländereck
Das in mehreren Etappen bestehende Betriebsgebiet wurde innerhalb zwei Jahren komplett „umgekrempelt“ und für 22 Mio. Euro neu konzeptioniert, um eine optimale Raumnutzung des gesamten Areals zu gewährleisten. Über den Baukörpern wurde ein großzügig überdachtes Parkdeck realisiert. Das gesamte Areal erhielt durch die Neukonzeption eine Verbesserung der Raumnutzung, der Park- und Zufahrtssituation sowie eine gestalterische und architektonische Aufwertung. Bereits im Herbst 2013 eröffnete McDonald‘s sein neues Restaurant und im Juli 2014 konnte Merkur seine neuen Räumlichkeiten planmäßig beziehen. Der Standort zeichnet sich durch seine optimale Frequenzlage im Vierländereck (Vorarlberg/Schweiz/Liechtenstein/Deutschland) aus und ist bereits seit Jahrzehnten etabliert und von Merkur bespielt.

„Unsere Standards, was Serviceansprüche und Attraktivität eines Standortes aus Einzelhandelssicht betrifft, sind zugegebenermaßen sehr hoch“, so Merkur-Vorstand Manfred Denner, „wir können mit dem Merkur Markt in der Passage²² und einem Team von 65 bestens ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unseren Kundinnen und Kunden im neuen Markt in Rankweil täglich kompetente Beratung für ein entspanntes Einkaufserlebnis anbieten.“

Mittwoch, 25.03.2015



Union Investment verkauft in Paris

Investment Posted on 19 März, 2015 09:44:57

Union Investment verkauft in Paris

Nach einer Haltedauer von elf Jahren hat
sich Union Investment von der Büroimmobilie „Le Capella“ in Paris aus
ihrem Offenen Immobilienfonds UniImmo: Global getrennt. Neuer Eigentümer ist
ein von La Française Real Estate Managers verwalteter Fonds. Das im Jahr 2001
erstellte Multi-Tenant-Gebäude verfügt über eine Mietfläche von 6.308 m². Seit
der Vermietung von 1.054 m² an den Internetdienstleister Ecritel im Mai ist die
Immobilien voll vermietet. Union Investment hatte das Objekt in Clichy im Jahr
2004 vom Entwickler Eiffage erworben.



BNPP REIM: Neuer Spezialfonds legt Schwerpunkt auf Top 7

Investment Posted on 19 März, 2015 09:39:15

BNPP REIM: Neuer Spezialfonds legt Schwerpunkt
auf Top 7

BNP Paribas Real Estate Investment Management (BNPP
REIM) hat für ein berufsständisches Versorgungswerk einen Spezialfonds mit
zunächst 120 Mio. Euro Zielvolumen aufgelegt. Investieren soll er sowohl in
Büro- und Einzelhandelsimmobilien als auch in Wohnungen. Mindestens 50 % des
Anlagevolumens sind für die Top-7-Städte vorgesehen. Der Investor strebe mit
dem Schritt „eine signifikante Erhöhung seiner Immobilienquote“ an,
heißt es in einer Mitteilung von BNPP REIM. Das Tochterunternehmen der
französischen Großbank fungiert als Service-KVG für den Fonds, das Asset-Management
übernimmt Quantum Immobilien



AEW kündigt EZH-Investments für bis zu 300 Mio. Euro an

Investment Posted on 17 März, 2015 10:33:43

AEW kündigt EZH-Investments für bis zu 300
Mio. Euro an

AEW Europe plant in Zusammenarbeit mit dem
deutschen Asset-Manager Kintyre den Zukauf von Einzelhandelsimmobilien „abseits
der großen deutschen Städte“. Dies teilt das britisch-französische
Unternehmen mit. Die Akquisitionen sollen im Namen eines US-amerikanischen
Investors erfolgen und dem „Ausbau der opportunistischen Plattform“
von AEW dienen. Zunächst werde eine Portfoliogröße von 150 Mio. Euro
angestrebt, bei geeigneten Kaufgelegenheiten verfüge man aber auch über eine
doppelt so hohe Investmentkapazität. Einzeldeals sollen sich zwischen 5 und 15
Mio. Euro bewegen. Ein erster Kauf sei bereits getätigt, für weitere acht
Immobilien habe man Gebote abgegeben. Im Februar hatte AEW bereits deutsche
Logistik-Zukäufe für mehr als 600 Mio. Euro angekündigt und dafür ein erstes
spekulatives Großprojekt in Groß-Gerau erworben.



« VorherigeWeiter »